Menü

03.05.2023 | Wohnen hoch über Poppenbüttel: Richtfest für H10-Tower

In zentraler Lage am S-Bahnhof Poppenbüttel entsteht ein neues Wohnangebot für den Hamburger Norden. Die OTTO WULFF Bauunternehmung realisiert für die Grundstücksgesellschaft H10-Tower mbH & Co. KG einen zehnstöckigen Neubau im KfW 55-Standard mit rund 6.700 m² Bruttogeschossfläche – und 74 Wohneinheiten sowie 28 Service-Appartements. Am 3. Mai 2023, wurde das Richtfest gefeiert.
Visualisierung Szablowski/Kuhn

Stefan Wulff, Geschäftsführender Gesellschafter OTTO WULFF: „Das Wohngebäude entsteht über einer zweigeschossigen Tiefgarage und sorgt für eine optimale Nachverdichtung. Das Alstertaler Einkaufszentrum (AEZ) befindet sich ebenso in unmittelbarer Nähe wie die ausgedehnten Grün- und Freizeiträume des nördlichen Alsterlaufs. Der Zugang zur S-Bahnstation Poppenbüttel und der nahegelegene Ring 3 bieten einen sehr guten Verkehrsanschluss. Kurz gesagt: Ein urbaner Wohnstandort.“

Klaus Kuhn, Architekt und Gesellschafter der Grundstücksgesellschaft Alstertal:

„Nachdem ich im Laufe der letzten 50 Jahre entlang dem Heegbarg insgesamt zehn Bürogebäude gebaut habe, ist der mit dem Architekten Adam Szablowski in einer Architektengemeinschaft geplante H10-Tower etwas ganz Neues.“

Vielfältige Wohnangebote

Im H10-Tower werden 22 Wohneinheiten nach dem 2. Förderweg realisiert. Mietinteressenten können sich an die GA Grundstücksverwaltung Alstertal GmbH wenden. Neben den öffentlich geförderten Wohnungen entstehen auch 48 frei finanzierte Wohnungen sowie vier Wohnungen im Staffelgeschoss. Ergänzt wird dieses Wohnangebot durch 28 Service-Appartements. Das Traditionshotel „Poppenbüttler Hof“ wird die Appartements unter dem Namen „The Myde“ betreiben.

Nachbarschaft im Wandel

In unmittelbarer Nachbarschaft realisiert die W+W Grundstücksgesellschaft Hamburg GmbH & Co. KG, ein Joint Venture der wph Wohnbau und Projektentwicklung Hamburg GmbH und der Bauunternehmung OTTO WULFF, ein weiteres Vorhaben mit nachhaltiger Qualität und Mischnutzung: Auf ca. 4.300 m2 Bruttogeschossfläche entstehen am Wentzelplatz attraktive und zeitgemäße Büroflächen, die künftig zum Großteil vom Kundenzentrum Alstertal des Bezirksamts Wandsbek genutzt werden. Auf einem angrenzenden Grundstück soll nach Fertigstellung des Bürogebäudes im zweiten Bauabschnitt außerdem ein zweites Gebäudeensemble mit 136 Wohnungen realisiert werden. Am 9. November letzten Jahres wurde hier zusammen mit Wandsbeks Bezirksamtsleiter Thomas Ritzenhoff der erste Spatenstich gefeiert. Das siebengeschossige Bürogebäude wird nach den Kriterien der Goldzertifizierung der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) errichtet. Das künftige Wohnungsangebot sieht ein Drittel der 136 geplanten Wohnungen als öffentlich geförderten Wohnraum vor. Qualitätsvolle Außenanlagen werden das Bauvorhaben abrunden.  

Stefan Wulff, Geschäftsführender Gesellschafter OTTO WULFF: „Das Bauvorhaben am Wentzelplatz fügt dem Grundstück eine gute Nutzungsmischung mit öffentlichem Mehrwert und hohen Nachhaltigkeitsstandards zu. Unser Ziel ist es, das Bürogebäude mit den Räumen für das Kundenzentrum Alstertal im Herbst 2024 fertig zu stellen. Zusammen mit dem H10-Tower tragen wir in den kommenden Jahren zum dynamischen Wandel und Wachstum des Zentrums von Poppenbüttel bei.“  

Über OTTO WULFF: Seit mehr als 90 Jahren schafft OTTO WULFF Lebensräume, die Menschen glücklicher machen. Das Familienunternehmen entwickelt und baut Wohn- und Gewerbeprojekte sowie weitere vielseitige Immobilien wie z. B. Schulen oder Krankenhäuser. An den drei Standorten Hamburg, Berlin und Leipzig beschäftigt OTTO WULFF mehr als 600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. In Norddeutschland gehört OTTO WULFF zu den führenden Bauunternehmen und Projektentwicklern. Mit modernen, nachhaltigen und sozialen Konzepten gestaltet OTTO WULFF Leben und Arbeiten für eine bessere Zukunft. 

Bildmaterial

Visualisierungen: Szablowski/Kuhn