Menü

BID Nikolai-Quartier

Das BID Nikolai Quartier ist seit August 2014 offiziell Europas größtes „Business Improvement District“.

Es erstreckt sich von der Handelskammer Hamburg bis zum Rödingsmarkt und vom Alten Wall bis zur Willy-Brandt Straße. Innerhalb der BID-Laufzeit werden verschiedene Maßnahmen durchgeführt, die den Standort als attraktiven Einzelhandels- und Bürostandort für die Hamburger Innenstadt stärken sollen und das Nikolai Quartier als historische Keimzelle der Hamburger Kaufmannstadt wieder als Ziel für Besucher etablieren sollen. Insgesamt werden 9,3 Millionen Euro investiert.

Öffentlichen Raum attraktiv machen

Ein wesentlicher Aspekt des BID Nikolai Quartier ist die Planung und Durchführung von Baumaßnahmen im öffentlichen Raum. Es werden Buslinien und Verkehrsführungen umgelenkt, Parkplätze unter die Erde verlegt, Grünflächen erneuert und Straßen, Plätze und Gehwege für Fußgänger flaniertauglich gemacht.

Darüber hinaus werden Marketing- und Serviceaktivitäten im und für das Quartier geplant und durchgeführt. Für die Kommunikation der geplanten Maßnahmen ist das Districtmanagement zuständig – als Informationsschnittstelle zwischen Anliegern, Grundeigentümern und Aufgabenträger. Um die neu geschaffenen Flächen in ihrer Qualität zu wahren, ist täglich eine Reinigungskraft im Quartier aktiv. Ergänzend hierzu wird eine Servicekraft im Parkraummanagement eingesetzt.