Nächstes Etappenziel erreicht: Die KOLBENHÖFE wachsen weiter

Ein Blick zurück in die Vergangenheit zeigt: Hier wurde Industriegeschichte geschrieben. Auf dem Areal der Kolbenschmidt GmbH wurden jahrzehntelang Schiffs- und Flugzeugkolben hergestellt. Seit 2020 realisiert OTTO WULFF hier nun gemeinsam mit

Tarpenbeker Ufer in Groß Borstel vor Vollendung: 105 neue Wohnungen fertiggestellt

Am Tarpenbeker Ufer in Hamburg-Groß Borstel ziehen die nächsten Bewohnerinnen und Bewohner ein: OTTO WULFF hat 105 neue Eigentumswohnungen in dem Quartier fertiggestellt. Noch dieses Jahr wird das Großprojekt vollendet.

Gestapelte Dreifeldsporthalle: Richtfest für die erste paralympische Sporthalle Leipzigs

Der Kranz weht im Wind und soll laut Tradition Glück und Segen über das Bauvorhaben bringen – so auch an der Prager Spitze im Südosten von Leipzig. Der Polier sprach zuvor mit seinem Richtspruch einen herzlichen Dank an alle Beteiligten aus, die

Bildungsbaustein für die Vier- und Marschlande: Stadtteilschule Kirchwerder feiert Eröffnung

Ein feierlicher Umzug markiert am 6. Januar 2025 den Anfang einer neuen Ära. Rund 1.000 Schülerinnen und Schüler zogen mit Musik und feierlichen Gesängen gemeinsam zu Fuß vom alten Schulstandort zum Neubau der Stadtteilschule Kirchwerder. Auch

Richtfest in Hamburg-Poppenbüttel: Innovatives Neubau-Quartier feiert Meilenstein

Mit einem traditionellen Richtspruch wurde im Norden von Hamburg heute Richtfest für den ersten Bauabschnitt eines innovativen Neubauensembles gefeiert. Nach Fertigstellung des siebengeschossigen Bürogebäudes soll im zweiten Bauabschnitt Wohnraum

Ein Grundstück mit Geschichte ist bereit für die Zukunft: OTTO WULFF feiert Grundsteinlegung in Hamburg-Groß Borstel

In direkter Nähe zur Tarpenbek entstehen im ersten von zwei Bauabschnitten, verteilt auf zwei Baukörper, 116 Wohnungen mit großzügig angelegten Außenanlagen. Am 26. November feierte das Projekt „Emma & August” mit der Befüllung der Zeitkapsel und

Schulbau im Investorenmodell: OTTO WULFF und Stadt Leipzig schließen Kaufvertrag für neues Gymnasium im Löwitz Quartier

Grünes Licht für den Bau des neuen Gymnasiums am Leipziger Hauptbahnhof: OTTO WULFF und die Stadt Leipzig haben den Kaufvertrag über rund 76 Millionen Euro beurkundet. Das Besondere: Die Stadt erwirbt die Schule schlüsselfertig als Investorenprojekt.

Siegerentwurf gekürt: So sieht der erste Baustein des Leipziger Löwitz Quartiers aus

Das Leipziger Stadtentwicklungsprojekt Löwitz Quartier nimmt weiter Gestalt an. Jetzt steht der Architektenentwurf für einen Teil des neuen Quartiers westlich des Hauptbahnhofs fest. ZILA Freie Architekten aus Leipzig konnten sich mit ihrem Entwurf

Otto Wulff vergrößert Standort in Leipzig

Gekommen um zu bleiben: OTTO WULFF bekennt sich zu seinem Standort in Leipzig. Von der Kohlgartenstraße aus will das Unternehmen die Stadtentwicklung in Leipzig in Zukunft aktiv mitgestalten. Das aktuell größte Projekt: das Löwitz Quartier.

Energieeffizient und leistungsfähig – Rechenzentrum von AKQUINET feiert Richtfest in Hamburg Rahlstedt

Es ist bereits das fünfte Rechenzentrum für das IT-Dienstleistungsunternehmen AKQUINET – Am 28. September 2023 wehte der Richtkranz über dem von OTTO WULFF gebauten zukünftigen Colocation-Datacenter im Victoria-Park Hamburg.
Suchergebnisse 81 bis 90 von 124