Mitte Altona
Hamburg bekommt ein neues, zentral gelegenes Quartier. Im Bezirk Altona – gelegen zwischen den Stadtteilen Ottensen, Altona-Nord, Altona-Altstadt und Bahrenfeld – entsteht ein neues Stück Stadt: die „Mitte Altona“. Für das Großprojekt werden im ersten Entwicklungsschritt die Flächen des aufgegebenen Güterbahnhofs und ehemalige Brachflächen der Holsten-Brauerei genutzt. Nach der Verlagerung des Fernbahnhofs Altona an den Standort Diebsteich folgt später die Demontage der Bahnhofsflächen und Gleisanlagen in einem zweiten Entwicklungsschritt.

Otto Wulff errichtet die Rohbauten im Baublock Ia.02, der sich in insgesamt fünf separate Baufelder aufteilt. Zwei Baufelder sind für Baugemeinschaften mit individuellem Eigentum und eines für öffentlich geförderte, genossenschaftliche Baugemeinschaften vorgesehen. Zwei weitere Baufelder werden für Baugemeinschaften in Kooperation mit und durch die Genossenschaften BVE und Altoba ebenfalls im öffentlich geförderten, genossenschaftlichen Mietwohnungsbau realisiert.

Für den gesamten Baublock ist vorwiegend eine fünf- bis siebengeschossige Bebauung geplant, die überwiegend der Wohnungsnutzung dienen soll. Otto Wulff erstellt den Rohbau der Gebäude. Die Planung, Erdarbeiten sowie der Ausbau erfolgt seitens der Bauherren. Das Gebäude wird als Stahlbetonbau mit weißer Wanne erstellt.
