Menü

„Jenau“ in Hamburg-Jenfeld

Im neuen Stadtquartier Jenfelder Au entwickeln und bauen OTTO WULFF und cds Wohnbau Hamburg rund 200 neue Miet- und Eigentumswohnungen sowie Townhouses. Versorgt werden sie mittels eines innovativen Energiekonzepts.

Mit der Jenfelder Au entsteht in Hamburg-Wandsbek das größte Stadtentwicklungsprojekt östlich der Alster. Ein Joint Venture aus OTTO WULFF und cds Wohbau entwickelt und baut auf insgesamt drei der Baufelder rund 200 neue Wohnungen.

Auf Baufeld 16.1 entstehen 10 moderne Townhouses. In den individuellen, 3-geschossigen Reihenhäusern können sich insbesondere Familien auf jeweils 4-5 Zimmern verwirklichen. Zu jedem Haus gehört ein eigener Garten. Die Townhouses bieten eine Gesamtwohnfläche von 110 bis 130 m².

In direkter Nachbarschaft entstehen zudem 48 Eigentumswohnungen mit einer Wohnfläche von 53 bis 141 m². Die 2- bis 4-Zimmer-Wohnungen werden jeweils mit einer eigenen Terrasse oder einem Balkon ausgestattet.

Alle Wohnungen und Townhouses werden an das Abwasserkonzept HAMBURG WATER Cycle®  angeschlossen. Das Schwarzwasser aus den Toiletten wird gesammelt und innerhalb des Quartiers in Strom und Wärmeenergie umgewandelt. Das weniger verschmutzte Grauwasser aus Dusche oder Waschmaschine wird gereinigt und in lokale Gewässer abgeleitet.

Außerdem werden alle Gebäude als KfW-Effizienzhäuser nach dem Standard 55 errichtet. Die 59 Tiefgaragenplätze der Eigentumswohnungen und Townhouses werden mit E-Auto-Ladestationen ausgestattet.

Die Fertigstellung von JENAU ist für das erste Halbjahr 2023 geplant. 

Weitere 137 neue Mietwohnungen schon im Bau

Auf den Baufeldern 9 und 11 sind 137 Mietwohnungen und 4 Gewerbeeinheiten bereits im Bau. Die 2- bis 5-Zimmer-Wohnungen mit 55 bis 165 m² haben OTTO WULFF und cds Wohnbau an die Aberdeen Standard Investments Deutschland AG verkauft.