Menü

August-Hermann-Franke-Schule in Hamburg-Uhlenhorst

Moderne Klassenräume, eigene Mensa und ein Schulhof auf dem Dach: In Hamburg-Uhlenhorst hat OTTO WULFF mit dem Neubau der August-Hermann-Francke-Schule begonnen. In das neue Schulgebäude werden das christliche Gymnasium und die Stadtteilschule Uhlenhorst gemeinsam einziehen.

Im Hamburger Stadtteil Uhlenhorst haben die Bauarbeiten für die neue August-Hermann-Francke-Schule (ahfs) begonnen. Bauherr ist der Förderverein für Christliche Bekenntnisschulen in Hamburg. Auf 7.000 Quadratmetern schafft OTTO WULFF für rund 700 Schülerinnen und Schüler einen neuen Lernort.

Insgesamt entstehen 31 mit neuster Technik ausgestattete Klassenräume, die digitalen Unterricht ermöglichen. Außerdem sind 11 Fachräume für den Werk-, Technik- und Musikunterricht sowie für die naturwissenschaftlichen Schulfächer geplant.

Der viergeschossige Neubau wird barrierefrei ausgebaut. Ein Aufzug bringt die Schülerinnen und Schüler mit Rollstuhl vom Untergeschoss bis ins Dachgeschoss. Eine Besonderheit: Von dem insgesamt 1.650 Quadratmeter großen Schulhof werden 350 Quadratmeter als Dachterrasse konzipiert. Auch ein Schulgarten ist auf dem Dach geplant.

Das 85 Jahre alte, ursprüngliche Gebäude der Stadtteilschule Uhlenhorst ist wegen steigender Schülerzahlen, der Einrichtung einer ganztägigen Betreuung sowie der Gründung des Gymnasiums Uhlenhorst 2018 an seine räumlichen Grenzen gestoßen. Unter dem Dach des Neubaus sollen zukünftig beide Schulen, das Gymnasium und die Stadtteilschule, ausreichend Platz finden. Schon im Sommer 2022 werden die Schülerinnen und Schüler voraussichtlich ihr neues Schulgebäude beziehen können.

Foto © Herbert Ohge