Pressebereich
Wohnen hoch über Poppenbüttel: Richtfest für H10-Tower
In zentraler Lage am S-Bahnhof Poppenbüttel entsteht ein neues Wohnangebot für den Hamburger Norden. Die OTTO WULFF Bauunternehmung realisiert für die Grundstücksgesellschaft H10-Tower mbH & Co. KG einen zehnstöckigen Neubau im KfW 55-Standard mit rund 6.700 m² Bruttogeschossfläche – und 74 Wohneinheiten sowie 28 Service-Appartements. Am 3. Mai 2023, wurde das Richtfest gefeiert.
Leipzig: Richtfest für neues innerstädtisches Gymnasium im Löwitz Quartier
Nur ein Jahr nach der Grundsteinlegung hat das erste Gebäude in Leipzigs zentralem neuen Löwitz Quartier seine volle Höhe erreicht: Unter Teilnahme von Oberbürgermeister Burkhard Jung wurde der Richtkranz über dem künftigen Gymnasium Hauptbahnhof-Westseite emporgezogen. Spätestens im Sommer 2024 soll das Ensemble einschließlich 3-Feld-Sporthalle übergeben werden und zu Beginn des Schuljahrs 2024/25 in Betrieb gehen. Ausgelegt ist die Schule für 1.300 Schülerinnen und Schüler. Für die künftigen Bewohnerinnen und Bewohner des Löwitz Quartiers und die bestehenden Nachbarschaften der Innenstadt entsteht damit aber nicht nur ein wesentliches Bildungsangebot: Die jenseits des Lehrbetriebs öffentlich nutzbaren Frei- und Sportflächen werden als künftiger Treffpunkt einen großen Mehrwert für das Gemeinschaftsleben schaffen.
OTTO WULFF und altoba starten „Othmarscher Gärten“ mit inklusiver Baugemeinschaft nebenan
Die OTTO WULFF Projekt GmbH (OTTO WULFF) und der Altonaer Spar- und Bauverein eG (altoba) starten ein neues Wohnvorhaben mit rund 67 Miet- und Eigentumswohnungen im elbnahen Hamburger Stadtteil Othmarschen und setzen damit ihre erfolgreiche Zusammenarbeit fort. In unmittelbarer Nachbarschaft realisiert die Baugemeinschaft Baumhaus Altona e.G. auf einem separaten Grundstück ein integratives Wohnprojekt mit 24 Wohnungen. Beide Vorhaben stärken die gemeinschaftliche nachhaltige Entwicklung des Quartiers.
Wohn- und Arbeitsort für rund 1.500 Menschen
Auf einer Fläche von ca. drei Hektar soll in Berlin-Lichtenberg ein neues, gemischtes Stadtquartier für rund 1.500 Menschen entstehen. Das Quartier „Fennpfuhler Tor“ befindet sich zwischen der Max-Brunnow-Straße, Storkower Straße und dem S-Bahnring am südwestlichen Rand des Wohngebiets „Fennpfuhl“ und soll die drei Stadtteile Lichtenberg, Prenzlauer Berg und Friedrichshain miteinander verbinden. Vor allem dringend nachgefragter Wohnraum für unterschiedliche Nutzergruppen, aber auch Flächen für Verwaltung, Gastronomie, Nahversorgung, Büros, Kreativräume sowie soziale Infrastruktur sind Teil der Planung.