Menü

06.01.2021 | Grüner bauen: OTTO WULFF betreibt Baustellen zukünftig nur noch mit 100% Ökostrom

Jetzt wird bei OTTO WULFF sogar der Strom grün: Das Bauunternehmen baut in Zukunft deutschlandweit nur noch mit Ökostrom. In der Baubranche ist das Hamburger Unternehmen damit Vorreiter.
Grüner bauen: OTTO WULFF betreibt Baustellen zukünftig nur noch mit 100% Ökostrom

Seit dem 01.01.21 sehen die Baustellen von OTTO WULFF nicht mehr nur grün aus, sie sind es auch. Das Bauunternehmen bezieht ab sofort auf allen neuen Baustellen 100% Ökostrom aus erneuerbaren Energien. Auch an den Bürostandorten in Berlin und Leipzig sowie am Hauptsitz in Hamburg fließt ab diesem Jahr nur noch grüner Strom durch die Leitungen.

Auf seinen aktuell deutschlandweit rund 40 Baustellen verbraucht OTTO WULFF ca. 3.000.000 kWh Strom pro Jahr.

 „Wir rechnen damit, dass wir durch die Umstellung auf Öko-Baustrom in Zukunft jährlich etwa 1.554 Tonnen CO2 einsparen werden. Damit sind wir einer der ökologischen Vorreiter in der Baubranche“

Stefan Wulff, geschäftsführender Gesellschafter von OTTO WULFF.

Seinen grünen Strom für Baustellen und Büros bezieht OTTO WULFF vom Stromanbieter Zeppelin Rental. Der Ökostrom ist mit einem Garantiezertifikat in Form eines Herkunftsnachweises versehen. Dieses sichert zu, dass im Umfang des Verbrauchs von OTTO WULFF Strom durch erneuerbare Energien wie Solar, Wind oder Wasserkraft erzeugt und in das öffentliche Stromnetz eingespeist wird.

 

Über OTTO WULFFSeit mehr als 85 Jahren schafft OTTO WULFF Lebensräume, die Menschen glücklicher machen. Das Familienunternehmen entwickelt und baut Wohn- und Gewerbeprojekte sowie weitere vielseitige Immobilien wie z.B. Schulen oder Krankenhäuser. An den drei Standorten Hamburg, Berlin und Leipzig beschäftigt OTTO WULFF mehr als 600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. In Norddeutschland gehört OTTO WULFF zu den führenden Bauunternehmen und Projektentwicklern. Mit modernen, nachhaltigen und sozialen Konzepten gestaltet OTTO WULFF Leben und Arbeiten für eine bessere Zukunft.